Willkommen auf der Webseite der Ortsfeuerwehr Feuerwehr Großmoor!
Wir sind eine Gruppe engagierter Freiwilliger, die sich für die Sicherheit unserer Gemeinde einsetzen. Unsere Feuerwehr besteht aus Menschen jeden Alters und jeder Berufsgruppe, die sich der Herausforderung stellen, im Ernstfall Leben zu retten und Sachschäden zu minimieren. Ob bei Bränden, Unfällen oder Unwettern, wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Auf unserer Webseite finden Sie Informationen über unsere Arbeit, unsere Ausstattung und unsere Veranstaltungen. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über uns zu erfahren und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Information zum Bundesweiten Warntag
Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam die verschiedenen Warnmittel, mit denen die Bevölkerung in Deutschland im Katastrophenfall gewarnt wird.
Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung über Sirenen, Warn-Apps wie NINA oder Katwarn, Rundfunk, digitale Anzeigetafeln und weitere Kanäle ausgelöst. Ziel ist es, die technischen Abläufe zu testen und die Menschen für das Thema Warnung und Selbstschutz zu sensibilisieren.
Die Warnung wird gegen 11:45 Uhr mit einer Entwarnung beendet.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich nicht um einen echten Notfall, sondern lediglich um einen Test. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de).
Bleiben Sie informiert – für Ihre Sicherheit!
Aktuelle Waldbrandstufe
Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes
Keine aktuellen Warnungen für Adelheidsdorf.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Aktuelle News
Wichtiger Hinweis: Bei Notfällen bitte ausschließlich die Notrufnummer 112 wählen!
In dringenden Situationen, in denen schnelle medizinische, feuerwehrtechnische oder polizeiliche Hilfe erforderlich ist, ist die Nummer 112 die richtige Wahl. Die 112 ist die europaweit gültige Notrufnummer und kann in allen EU-Mitgliedstaaten kostenlos gewählt werden.
Wenn Sie einen Notfall melden müssen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, klar zu sprechen. Geben Sie Ihren Namen, Ihren Standort und eine kurze Beschreibung des Notfalls an.
- Beantworten Sie die Fragen des Notrufdisponenten genau. Sie helfen dabei, die richtigen Einsatzkräfte zu entsenden und weitere Anweisungen zu geben.
- Legen Sie nicht auf, bevor der Notrufdisponent dies anweist. Er oder sie kann Ihnen möglicherweise lebensrettende Maßnahmen am Telefon erklären.
- Verwenden Sie die Nummer 112 nur für tatsächliche Notfälle. Missbrauch dieser Nummer kann dazu führen, dass echte Notrufe verzögert oder blockiert werden.
Merken Sie sich die Nummer 112 und teilen Sie sie auch anderen Personen mit. Es ist wichtig, dass wir alle zur Sicherheit und Gesundheit unserer Mitmenschen beitragen.