Entscheidungen für die Arbeit und die Gemeinschaft der Ortsfeuerwehr trifft das Orts-Kommando. Diese Bezeichnung ist ein spezieller Begriff aus der Feuerwehrsatzung. Der Ortsbrandmeister leitet das Kommando, welches aus Leitern der einzelnen Abteilungen und besonderen Funktionsträgern nach der Feuerwehrverordnung gebildet wird.
Die einzelnen Funktionsträger werden von den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr bei der Mitgliederversammlung/ Jahreshauptversammlung für die Dauer von drei Jahren gewählt. Die Amtszeit des Ortsbrandmeister und seines Stellvertreters beträgt sechs Jahre und basiert auf der Ernennung zum Ehrenbeamten durch den Rat der Samtgemeinde Wathlingen.
Das aktuelle Orts-Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Großmoor setzt sich wie folgt zusammen: