Leben retten leicht gemacht – Laien-Defibrillatoren im öffentlichen Raum

Heute wurden die letzten Hinweisschilder zu den öffentlich zugänglichen Defibrillatoren (AEDs) in der Gemeinde Adelheidsdorf montiert. Damit ist das Projekt zur Ausstattung der Gemeinde mit lebensrettenden AEDs vollständig abgeschlossen.

Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein einfach zu bedienendes, tragbares Gerät, dasim Falle eines plötzlichen Herzstillstands Leben retten kann. Es analysiert automatisch denHerzrhythmus und gibt – falls notwendig – einen elektrischen Impuls ab, um das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Das Gerät führt mit klaren Sprachanweisungen durch alle Schritte, sodass auch Laien ohne medizinische Kenntnisse sicher helfen können.

Ab sofort stehen drei öffentlich zugängliche AEDs an folgenden Standorten der Gemeinde Adelheidsdorf zur Verfügung:

· Dorfladen Großmoor, Hauptstraße 150

· Schutzhütte Dasselsbruch, Dorfstraße

· Begegnungsstätte Adelheidsdorf, Schulstraße 3

Die Standorte sind deutlich gekennzeichnet und die Geräte rund um die Uhr einsatzbereit.Ein besonderer Dank gilt allen Akteuren, die zur Umsetzung dieses Projektes beigetragen haben:

– der Rat der Gemeinde, mit dem Beschluss die Haushaltsmittel zur Verfügung zu stellen

– der Feuerwehr Großmoor und hier ganz besonders Benjamin Kreitz für die tatkräftige

Unterstützung bei der Umsetzung und Betreuung der Standorte. Weitere Informationen zu den AED-Standortenund zur richtigen Anwendung der Geräte finden Sie unter:

www.feuerwehr-grossmoor.de/aed