Tanklöschfahrzeug

TLF 23/21/2

Das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/24)  basiert auf einem Iveco EuroFire 100 E 21 W mit einem 210 PS starken Motor und einer zulässigen Gesamtmasse von 10.000 kg. Der Aufbau wurde von Magirus im Jahr 2002 realisiert.

Fahrzeugdetails:

  • Länge: 6.650 mm
  • Breite: 2.450 mm
  • Höhe: 3.100 mm
  • Leermasse: 6.450 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 10.000 kg
  • Motorleistung: 154 kW (210 PS)
  • Hubraum: 5.880 cm³
  • Antrieb: Allradantrieb mit Singlebereifung
  • Besonderheit: Abbiegeassistent zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr

Sondersignalanlage:

  • 2× Hella KLX 7017
  • Bosch RKLE 200 B2
  • Martin Presslufthörner Typ 2297 GM
  • Hella BSX-micro

Das TLF 16/24 ist vielseitig ausgestattet und sowohl für die Brandbekämpfung als auch für kleinere technische Hilfeleistungen konzipiert. Zur Beladung gehören u. a.:

Lichttechnik:

    • 1× fest verbauter Lichtmast
    • 1× mobiler Lichtmast
    • 1× Akku-Scheinwerfer
    • 6 kVA Stromerzeuger

Technische Geräte:

    • 4× Pressluftatmer (PA)
    • Winkelschleifer (230 V, groß/klein)
    • Säbelsäge (230 V)
    • 1× Motorsäge mit Schutzausrüstung